Deutsch English
 

Gemälde


Ernst Frommhold, Aquarell, Hamburger Hafen, 20. Jh.
Details

Ernst Frommhold, Aquarell, Hamburger Hafen, 20. Jh.

Aquarell des Leipziger Künstlers Ernst Frommhold (1879 - 1955), Segelboot im Hamburger Hafen, unter Glas gerahmt, signiert, ohne Datum. A...

Details

379,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Der treue Labrador, Gemälde, Öl auf Leinwand, um 1912
Details

Der treue Labrador, Gemälde, Öl auf Leinwand, um 1912

Der treue Labrador, antikes Gemälde, Hundeporträt, Öl auf Leinwand, monogrammiert, gerahmt, um 1912. ABMESSUNGEN: Gem&aum...

Details

890,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Gizella Borbély-Tokaji, Gemälde Stillleben, 20. Jhd.
Details

Gizella Borbély-Tokaji, Gemälde Stillleben, 20. Jhd.

Expressionistisches Ölgemälde der ungarischen Künstlerin Gizella Borbély-Tokaji, Stillleben mit gelben Rosen in einem Krug....

Details

1.090,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Henri de Nysse, Gemälde Impressionismus 20. Jhd.
Details

Henri de Nysse, Gemälde Impressionismus 20. Jhd.

Impressionistisches Ölgemälde des belgischen Künstlers Henri de Nysse. Küstenlandschaft Cap d ´Antibes an der Cote d &...

Details

349,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Hans Pahlmann, Gemälde, Waldweg, 19. Jh.
Details

Hans Pahlmann, Gemälde, Waldweg, 19. Jh.

Ölgemälde des deutschen Künstlers Hans Pahlmann (1863-1907), Waldweg. Öl auf Leinwand, signiert und ortsbezeichnet unten link...

Details

185,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Gemälde Terrasse mit Blick auf Küstenlandschaft Mitte 20. Jhd.
Details

Gemälde Terrasse mit Blick auf Küstenlandschaft Mitte 20. Jhd.

Ölgemälde Terrasse mit Blick auf Küstenlandschaft eines italienischen Künstlers, undeutlich signiert, Mitte 20. Jahrhundert. ...

Details

349,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Dam Domido Aquarell
Details

Dam Domido Aquarell "Provence, Les couleurs du Sud", 2016

Expressionistisches Aquarell der französischen Künstlerin Dam Domido in fröhlichen Farben mit dem Titel: "Provence. Les coul...

Details

190,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

André Pirotte, Ölgemälde, Landschaft mit Brücke, Mitte 20. Jh.
Details

André Pirotte, Ölgemälde, Landschaft mit Brücke, Mitte 20. Jh.

Expressionistisches Ölgemälde von André Pirotte, Belgien, Landschaft mit Brücke über einem Fluss, ca. Mitte des 20. Ja...

Details

390,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Hans Hackl Zeichnung signiert Damenportrait 1920
Details

Hans Hackl Zeichnung signiert Damenportrait 1920

Sehr schönes Damenportrait in Pastellkreide auf gebräuntem Papier von dem Künstler Hans Hackl. Unten rechts signiert und datiert, ...

Details

219,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

L. Castellano, Ölgemälde St. Tropez, 1976
Details

L. Castellano, Ölgemälde St. Tropez, 1976

Impressionistisches Ölgemälde des neapolitanischen Künstlers Luigi Castellano. Gezeigt wird der Hafen der südfranzösisch...

Details

480,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Brigitte Holzer Parkgesellschaft Gemälde Öl auf Holz 20. Jh.
Details

Brigitte Holzer Parkgesellschaft Gemälde Öl auf Holz 20. Jh.

Ölgemälde von der Düsseldorfer Künstlerin Brigitte Holzer. Das Gemälde zeigt eine vornehme Gesellschaft in einem Schloss...

Details

1.280,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Brigitte Holzer Frauenakt Ölgemälde auf Platte 20. Jh
Details

Brigitte Holzer Frauenakt Ölgemälde auf Platte 20. Jh

Ölgemälde der Düsseldorfer Künstlerin Brigitte Holzer. Das Gemälde zeigt einen bezaubernden Frauenakt auf blauem Grund. ...

Details

590,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

A. Leibig, Aquarell, Stillleben mit Weinlaub und Früchten
Details

A. Leibig, Aquarell, Stillleben mit Weinlaub und Früchten

Aquarell von A. Leibig, Mischtechnik/Papier "Stillleben mit Trauben, Pfirsich und Weinblättern", auf der Vorderseite unten rechts...

Details

59,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Christian Jereczek Ölgemälde Strassenszene signiert 20. Jh.
Details

Christian Jereczek Ölgemälde Strassenszene signiert 20. Jh.

Strassenszene mit Spaziergängern und Kutsche vor einem Gewässer in Grün-, Blau- und Brauntönen des deutschen Malers Christia...

Details

1.950,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Ursula Bückner Aquarell Frühling Riesengebirge 2006
Details

Ursula Bückner Aquarell Frühling Riesengebirge 2006

Aquarell der Markkleeberger Künstlerin Ursula Bückner Frühling im Riesengebirge. Zarte Farben in gelb und grün, monogrammier...

Details

150,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Marcel de Lincé, Winterlandschaft, Impressionismus 20. Jhd.
Details

Marcel de Lincé, Winterlandschaft, Impressionismus 20. Jhd.

Impressionistisches Ölgemälde des belgischen Künstlers Marcel de Lincé. Winterlandschaft in kraftvollem Pinselstrich und i...

Details

285,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Saane Süßmilch Junigarten Öl auf Leinwand 2006
Details

Saane Süßmilch Junigarten Öl auf Leinwand 2006

Farbenfrohes Ölbild der Leipziger Künstlerin Saane Süßmilch mit dem Titel "Junigarten". Die Darstellung faszinier...

Details

329,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Paul-Alphonse-Marsac, Gemälde, Landschaft mit Brücke, Frankreich
Details

Paul-Alphonse-Marsac, Gemälde, Landschaft mit Brücke, Frankreich

Ölgemälde auf Holztafel, Landschaft mit Brücke über einem Gewässer von dem französischen Künstler Paul-Alphons...

Details

995,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Ursula Bückner Aquarell Blumenstillleben 1999, Markkleeberg
Details

Ursula Bückner Aquarell Blumenstillleben 1999, Markkleeberg

Aquarell der Markkleeberger Künstlerin Ursula Bückner Blumenstillleben. Es präsentieren sich prachtvolle Blumen in gelben und rot...

Details

149,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Pieter Brueghel d.Ä., Nachfolger 17. Jahrhundert, Gemälde Blumen
Details

Pieter Brueghel d.Ä., Nachfolger 17. Jahrhundert, Gemälde Blumen

Antikes Gemälde, Öl auf Kupfer, Madonna mit Kind und Johannesknaben in einer Blumengirlande, wohl eines Malers des 17. Jahrhunderts in ...

Details

3.190,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 32 Artikeln) Seiten:  1  2  [nächste >>] 

Hochwertige Gemälde verschiedener Künstler aus alter und neuer Zeit.

Ein Gemälde (von mittelhochdeutsch gemælde, althochdeutsch gimâlidi) ist ein auf einen Träger (Papier, Leinwand oder Ähnlichem) aufgebrachtes Bild. Die ältere Verwendung des Wortes ist dabei allgemeiner als die heutige. So sind mit Gemälde bis ins frühe 16. Jahrhundert Darstellungen durch Malen, also auch auf Münzen und Kupferstichen gemeint.

Erst mit der Entwicklung (s. Gebrüder van Eyck) und der raschen Verbreitung der Ölmalerei im 15. und 16. Jahrhundert entwickelt sich auch die Vorstellung vom Gemälde als eines mit malerischen Techniken hergestellten Bildes – das nunmehr als Kunstwerk angeschaut wird.

Nach heutiger Definition grenzt sich ein Gemälde von einer Zeichnung dadurch ab, dass die Farben vor dem Auftragen auf den Bildträger gemischt werden. Eine Ausnahme von dieser Definition ist die Pastellmalerei, die eigentlich „Pastellzeichnung“ genannt werden müsste. Im Sprachgebrauch sind die Begriffe Malerei und Zeichnung nach wie vor vermischt, so sagt man beispielsweise oft, dass Kinder „malen“, wenn sie eigentlich zeichnen.

Generell setzen die malerischen Techniken, die auf Gemälde verwandt werden, drei Komponenten voraus:

a.) den meist mit Kreide grundierten Bildträger (aus sehr lange gelagertem Holz, Leinwand, Papier, oder, seltener, Glas und Metall);

b.) den Farbstoff (Pigment, die bis ins 19. Jahrhundert aus Naturprodukten, wie Pflanzen, Halbedelsteinen, Erden gewonnen werden)

c.) und ein Bindemittel (Terpentinöl, Knochenleim o. ä.), das einen dauerhaften Farbauftrag ermöglicht.

Mit dem Aufkommen preiswerter synthetischer Farben und industriell gefertigter Bildträger im 19. Jahrhundert vollzieht sich auch eine Revolution der künstlerischen Techniken (vgl. die Malerei des Impressionismus).

Standen diese bislang in einer handwerklichen Tradition, die im Kern in das 15. Jahrhundert zurückreichte, tut nun die Fotografie ihr übriges, die Aufgaben des Mediums Malerei neu zu bestimmen. Dies hat in jüngster Vergangenheit zu einem Wiedererstarken der Auftragsmalerei auf Basis von Fotovorlagen geführt. Entsprechend wird im deutschen Sprachgebrauch anstelle von Gemälde zunehmend der Begriff Malerei verwendet. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet daher Gemälde vor allem Kunstwerke der Neuzeit.

Der Wert eines Gemäldes ist schwer zu beziffern. Bereits mehrfach wurden Preise von über 100 Millionen US-Dollar erzielt, vgl. die Liste der teuersten Gemälde.

(Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Gem%C3%A4lde)


Tags: gemälde, ölgemälde, ölbilder, ölmalerei, Gemälde kaufen, kunstgalerie, gemäldegalerie, online-galerie, ölgemälde kaufen, kunstmalerei, ölbilder kaufen, Kunst gemälde, ölbild, kunstgalerie online, gemälde online, online kunstgalerie, bilder gemälde, alte gemälde, gemälde online kaufen, kunstversand, öl gemälde, kunst gemälde kaufen, gemälde kaufen online, original gemälde kaufen, alte ölgemälde, Gemälde galerie, ölbild kaufen, gemälde shop, alte gemälde kaufen, original gemälde, gemälde online bestellen, original ölgemälde, gemälde kaufen original, gemälde mit rahmen, ölgemälde auf holz, ölgemälde mit rahmen, kunstwerk kaufen, handgemalte ölgemälde, Leiziger maler, leiziger künster, leipziger schule,


google