Deutsch English
 

Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914
<< Zurück zur Produktübersicht

Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914

Gemälde des niederländischen Künstlers Henk Jan ten Cate, Öl auf Leinwand, Titel: Pérouges lez Maximieux, signiert und datiert, 1914, im vergoldeten Prunkrahmen aus dem 19. Jahrhundert.
ABMESSUNGEN:
Gemälde: H ca. 70 cm x B ca. 55 cm, Rahmen: H ca. 91 cm x B ca. 82 cm x T 6 cm

Lieferzeit: sofort lieferbar!

Art.Nr.: 1445

2.150,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gemälde des niederländischen Künstlers Henk Jan ten Cate, Öl auf Leinwand, Titel: Pérouges lez Maximieux, signiert und datiert, 1914, im vergoldeten Prunkrahmen aus dem 19. Jahrhundert.

KÜNSTLER:
Hendrik (Henk) Jan ten Cate (Zutphen 1867 – Den Haag 1955) lebte und arbeitete in Zutphen, Apeldoorn und Den Haag. Henk war ein Enkel von Hendrik Jan (Jan) ten Cate, einem beliebten und produktiven Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts.
Henk ten Cate war ein autodidaktischer Künstler. Er reiste viel, unter anderem nach China, Rumänien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Amerika und Italien. Er malte und zeichnete Landschaften, Wälder, Stadt- und Dorfansichten, oft auch mit Ruinen und alten Burgen. Er war auch ein ausgezeichneter Restaurator von Gemälden. Seine Werke sind unter anderem auch bei Artprice gelistet.

BESCHREIBUNG:
Sehr schönes, großformatiges Gemälde, Öl auf Leinwand, niederländische Schule, rechts unten signiert Henk ten Cate, verso auf Leinwand bezeichnet Pérouges lez Maximieux, datiert Lyon 1914, signiert, darunter La Haye ortsbezeichnet.
Malerische Ansicht auf die Stadtmauer mit Blick durch das Tor in die mittelalterliche französische Stadt Pérouges (30 km nordöstlich von Lyon), geheimnisvolle, fast andächtige Stimmung mit Christus am Kreuz in mystischer Beleuchtung, schemenhaft spiegeln sich die Hausfassaden im regennassen Grund vor der Stadtmauer. Genre - Ruinenarchitektur. Es könnte sich um die Kirche Sainte-Marie-Madeleine handeln, die im 15. und 16. Jahrhundert am Dorfeingang, in der Nähe der Porte d'En-Haut, erbaut und in die alte Stadtmauer integriert wurde.
Vielleicht nimmt das Gemälde Bezug auf den 1914 ausgebrochenen 1. Weltkrieg. Henk ten Cate hat unter anderem ein Gemälde mit dem Titel: Verdun- j´accuse (Verdun - ich klage an) gemalt.
Das Gemälde ist gefasst in einem prunkvollen, antiken, vergoldeten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert. Rahmen aus Holz mit Kreidegründen, originale Blattvergoldung, Eckornamente mit Rocaillen und Voluten, gravierte Rauten.

ABMESSUNGEN:
Gemälde: H ca. 70 cm x B ca. 55 cm
Rahmen: H ca. 91 cm x B ca. 82 cm x T 6 cm

ZUSTAND:
- sehr guter Zustand von Bild und Rahmen
- Gemälde schonend gereinigt und neu gefirnisst von Restaurator
- WBL-Nr. 8/K
- aufgrund des Gewichts und der Größe wird Abholung dringend empfohlen, bitte setzen Sie sich bei Kaufinteresse mit mir in Verbindung.

 

Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914 Henk ten Cate, Gemälde Pérouges lez Maximieux, 1914
google