Deutsch English
 

Gemälde


Matthias Krodel Ölgemälde
Details

Matthias Krodel Ölgemälde "Der ungetreue Prophet" 1616

Kleines, sehr feines Gemälde des Künstlers Matthias Krodel aus der Malerfamilie Krodel, signiert und datiert 1616 mit der Darstellung d...

Details

4.270,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Hanns Rossmanit Ölgemälde Deutsche Bank in Leipzig, 1994
Details

Hanns Rossmanit Ölgemälde Deutsche Bank in Leipzig, 1994

Ölgemälde mit dem Titel "Deutsche Bank in Leipzig" von Hanns Rossmanit, Öl auf Hartfaser, 1994, signiert und datiert un...

Details

990,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Jürgen Lenk Ölgemälde Côte d Azur signiert gerahmt, 2012
Details

Jürgen Lenk Ölgemälde Côte d Azur signiert gerahmt, 2012

Farbenfrohe Küstenlandschaft der Côte d´Azur des deutschen Malers Jürgen Lenk, vorwiegend in Blau- und Rottönen.&nbsp...

Details

229,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

M.Pleißner Gemälde
Details

M.Pleißner Gemälde "Der Garten" 1998

Gemälde Pastellkreide auf Papier von M. Pleißner,  "Der Garten", auf der Vorderseite unten rechts monogrammiert "m...

Details

649,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Ursula Bückner Lilien Aquarell 2007
Details

Ursula Bückner Lilien Aquarell 2007

Aquarell der Markkleeberger Künstlerin Ursula Bückner mit dem Titel: "Lilien". In gekonnter Pinselführung präsen...

Details

99,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Falk Gernegroß Ölgemälde Das Versteck Akt Gemälde Leipzig 2007
Details

Falk Gernegroß Ölgemälde Das Versteck Akt Gemälde Leipzig 2007

Außergewöhnlicher Männerakt von dem Leipziger Künstler Falk Gernegroß. Das Gemälde mit dem Titel "Versteck&...

Details

2.890,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Gouache Höfische Szene im Lustgarten um 1800
Details

Gouache Höfische Szene im Lustgarten um 1800

Beeindruckende Gouache eines anonymen Künstlers um 1800, Galante höfische Szene im Lustgarten, feine Malerei mit Gold, gefasst in wur...

Details

1.250,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Portrait eines Knaben Porzellan mit Stuckrahmen Anfang 20. Jhd
Details

Portrait eines Knaben Porzellan mit Stuckrahmen Anfang 20. Jhd

Klassisches Portrait eines Knaben von einem Thüringer Maler. Porzellan polychrom bemalt in warmen Farben und mit außerordentlicher D...

Details

399,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Willem van den Haak, Stillleben mit Puppe, um 2010
Details

Willem van den Haak, Stillleben mit Puppe, um 2010

Ölgemälde des Künstlers Willem van den Haak, Stillleben mit Puppe, ca. 2010, in Blautönen ABMESSUNGEN: ca.  H 63,...

Details

495,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Saane Süßmilch Mit Kapuzinerkresse Öl auf Leinwand 2004
Details

Saane Süßmilch Mit Kapuzinerkresse Öl auf Leinwand 2004

Ausdrucksstarkes Ölbild der Leipziger Künstlerin Saane Süßmilch mit dem Titel "Mit Kapuzinerkresse". Die Darstell...

Details

290,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Christian Bussenius Aquarell Spiaggia Leipziger Schule 2006
Details

Christian Bussenius Aquarell Spiaggia Leipziger Schule 2006

Kleines Aquarell von dem Leipziger Künstler Christian Bussenius. Das Aquarell "spiaggia" stammt aus der im Jahr 2006 gezeigten A...

Details

329,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Oskar Moll Aquarell italienische Szenerie gerahmt 1925
Details

Oskar Moll Aquarell italienische Szenerie gerahmt 1925

Atmosphärisches Aquarell mit italienischer Landschaft von dem deutschen Maler Oskar Moll. In idyllischer Landschaft erhebt sich ein charma...

Details

229,00 €

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Zeige 21 bis 32 (von insgesamt 32 Artikeln) Seiten: [<< vorherige]   1  2 

Hochwertige Gemälde verschiedener Künstler aus alter und neuer Zeit.

Ein Gemälde (von mittelhochdeutsch gemælde, althochdeutsch gimâlidi) ist ein auf einen Träger (Papier, Leinwand oder Ähnlichem) aufgebrachtes Bild. Die ältere Verwendung des Wortes ist dabei allgemeiner als die heutige. So sind mit Gemälde bis ins frühe 16. Jahrhundert Darstellungen durch Malen, also auch auf Münzen und Kupferstichen gemeint.

Erst mit der Entwicklung (s. Gebrüder van Eyck) und der raschen Verbreitung der Ölmalerei im 15. und 16. Jahrhundert entwickelt sich auch die Vorstellung vom Gemälde als eines mit malerischen Techniken hergestellten Bildes – das nunmehr als Kunstwerk angeschaut wird.

Nach heutiger Definition grenzt sich ein Gemälde von einer Zeichnung dadurch ab, dass die Farben vor dem Auftragen auf den Bildträger gemischt werden. Eine Ausnahme von dieser Definition ist die Pastellmalerei, die eigentlich „Pastellzeichnung“ genannt werden müsste. Im Sprachgebrauch sind die Begriffe Malerei und Zeichnung nach wie vor vermischt, so sagt man beispielsweise oft, dass Kinder „malen“, wenn sie eigentlich zeichnen.

Generell setzen die malerischen Techniken, die auf Gemälde verwandt werden, drei Komponenten voraus:

a.) den meist mit Kreide grundierten Bildträger (aus sehr lange gelagertem Holz, Leinwand, Papier, oder, seltener, Glas und Metall);

b.) den Farbstoff (Pigment, die bis ins 19. Jahrhundert aus Naturprodukten, wie Pflanzen, Halbedelsteinen, Erden gewonnen werden)

c.) und ein Bindemittel (Terpentinöl, Knochenleim o. ä.), das einen dauerhaften Farbauftrag ermöglicht.

Mit dem Aufkommen preiswerter synthetischer Farben und industriell gefertigter Bildträger im 19. Jahrhundert vollzieht sich auch eine Revolution der künstlerischen Techniken (vgl. die Malerei des Impressionismus).

Standen diese bislang in einer handwerklichen Tradition, die im Kern in das 15. Jahrhundert zurückreichte, tut nun die Fotografie ihr übriges, die Aufgaben des Mediums Malerei neu zu bestimmen. Dies hat in jüngster Vergangenheit zu einem Wiedererstarken der Auftragsmalerei auf Basis von Fotovorlagen geführt. Entsprechend wird im deutschen Sprachgebrauch anstelle von Gemälde zunehmend der Begriff Malerei verwendet. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet daher Gemälde vor allem Kunstwerke der Neuzeit.

Der Wert eines Gemäldes ist schwer zu beziffern. Bereits mehrfach wurden Preise von über 100 Millionen US-Dollar erzielt, vgl. die Liste der teuersten Gemälde.

(Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Gem%C3%A4lde)


Tags: gemälde, ölgemälde, ölbilder, ölmalerei, Gemälde kaufen, kunstgalerie, gemäldegalerie, online-galerie, ölgemälde kaufen, kunstmalerei, ölbilder kaufen, Kunst gemälde, ölbild, kunstgalerie online, gemälde online, online kunstgalerie, bilder gemälde, alte gemälde, gemälde online kaufen, kunstversand, öl gemälde, kunst gemälde kaufen, gemälde kaufen online, original gemälde kaufen, alte ölgemälde, Gemälde galerie, ölbild kaufen, gemälde shop, alte gemälde kaufen, original gemälde, gemälde online bestellen, original ölgemälde, gemälde kaufen original, gemälde mit rahmen, ölgemälde auf holz, ölgemälde mit rahmen, kunstwerk kaufen, handgemalte ölgemälde, Leiziger maler, leiziger künster, leipziger schule,


google