Schönes kleines Imari-Kännchen mit filigraner Blatt- und Blumenverzierung in rot und blau mit goldenen Highlights. Birnenförmiger Bauch auf Standfuß, Japan, um 1700.
BESCHREIBUNG:
Imari-Porzellan ist ein aus Japan stammendes Hartporzellan und wird seit dem 17. Jahrhundert in der Region der Stadt Arita produziert und ist nach der unweit entfernten Hafenstadt Imari benannt. Typischerweise wird Imari-Porzellan in drei Farben bemalt: Kobaltblau, Rot und Weiß, wobei die Verzierung mit Blumendekor überwiegt und Highlights mit Gold gesetzt werden.
Zauberhaftes Imari-Kännchen auf gewölbtem Standfuß, hergestellt in Japan, Edo-Zeit, 17. Jahrhundert. Birnenförmiges Kännchen mit geriffeltem Bauch und Standfuß, verziert mit filigranem Blumen- und Blattdekor in rot und blau sowie Highlights in gold. Der geschwungene Henkel ist zusätzlich verziert mit roter Blütenbemalung.
ABMESSUNGEN:
ca. max. H 9,0 cm x B 6,5 cm
ZUSTAND:
- insgesamt gute Erhaltung
- Standfuß mit Randdefekt
- Oberfläche mit altersbedingten Gebrauchsspuren
- Gold und Blumendekor an einigen Stellen berieben
143/ K