BESCHREIBUNG:
Bronzestatuette des Dionysos, sogenannter „Narziss“, grünlich golden patiniert. Kopie nach dem Original.
Dionysos, genannt Narcissus ist eine antike römische Bronzestatuette, erstellt zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. Die Statuette wurde 1862 bei Ausgrabungen in Pompeji gefunden. Es wird angenommen, dass es sich bei der Statuette um eine römische Kopie eines antiken griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. handelt.
Dargestellt ist ein nackter, schlanker, nachdenklicher junger Mann, der in Kontraposthaltung steht und mit einer Weinranke bekrönt ist. Über seine linke Schulter ist ein Ziegenfell geworfen, an seinen Füßen trägt er Sandalen. Ursprünglich wurde die Statuette als Statue des mythischen schönen Narziss identifiziert, später wurde die Statuette als Abbild des Gottes Dionysos interpretiert. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erfreute sie sich großer Beliebtheit und wurde vielfach kopiert.
Die Original Statuette wird im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel aufbewahrt.
Quelle: Wikipedia
Bei der hier angebotenen Figur könnte es sich um einen norditalienischen Guss um 1920 handeln. Gewicht ca. 8,9 kg.
ABMESSUNGEN:
Höhe der Figur ca. 62,5 cm
Durchmesser des Sockels ca. 26 cm
ZUSTAND:
- guter Zustand
- Patinierung berieben, siehe Fotos
- WBL-Nr. 452/K