Attraktiver Kupferstich von dem deutschen Künstler Johann Elias Ridinger aus dem 18. Jahrhundert. Dargestellt ist eine für ihn typische Tierszenerie mit insgesamt 5 Löwen, Detailreichtum und deren naturgetreue Wiedergabe zeichnen diesen Kupferstich aus.
KUPFERSTECHER:
Johann Elias Ridinger (1698 - 1767), war ein deutscher Kupferstecher, dessen favorisiertes Sujet Tierdarstellungen waren. Bereits früh zeichnete sich seine Begabung für das Zeichnen ab und er vertieft seine Kenntnise bei den Malern Christian Resch und Johann Falch; und entwickelte seine Vorliebe für Tierdarstellungen vorallem am Hofe des Grafen Metternich. In Augsburg gründete Ridinger einen eigenen Kunstverlag, der von seinen Söhnen weiter geführt wurde.
BESCHREIBUNG:
Ausdrucksstarker Kupferstich des Tiermalers Johann Elias Ridinger aus dem 18. Jahrhundert. Der Kupferstich zeigt 5 Löwen in einer Höhlenlandschaft, 1 großer im Vordergrund und 4 als Gruppe im Hintergrund, sehr detailreich und naturgetreu zeigt sich die Darstellung, unter der Illustration eine kurze Beschreibung zum Löwen, montiert auf Pappe.
GRÖSSE:
gesamt: ca. B 54,3 cm x H 46,5 cm
Größe des Stichs: ca. B 43,5 x H 35,3 cm
ZUSTAND:
- guter Zustand
- am Rand beschnitten, aufgeklebt
- etwas fleckig und gebräunt