Kerzenleuchter aus Silber mit gefußter Plinthe und facettiertem Schaft. Punziert mit 800 und 3VC, Deutschland, Anfang des 20. Jahrhunderts.
BESCHREIBUNG:
Stilvoller Kerzenleuchter aus Silber, punziert mit 800 und 3VC, Deutschland, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die quadratische und gleichmäßig verzierte Plinthe steht auf vier gewölbten Rundfüßen. Darauf gesetzt ein konischer und facettierter Schaft mit quadratischer Deckplatte, die das Muster der Plinthe wieder aufnimmt. Die Tülle erscheint vasenartig und wird am Rand vom gleichen Muster geschmückt.
ABMESSUNGEN:
ca. H 23,7 cm
GEWICHT:
ca. 429 Gramm
ZUSTAND:
- sehr guter Erhaltungszustand, keine Schäden
129/ K