Sehr interessante und attraktiv kolorierte Kupferstich Karte von Frederik de Wit: "Asiae Nova Descriptio" - eine Karte von dem Kontinent Asien mit Illustrationen zu Bewohnern und Städten. Herausgegeben in Amsterdam, 1690.
KARTOGRAPH:
Frederik De Wit (1610 - 1698) war ein niederländischer Verleger, Kupferstecher und Kartograph sowie Gründer des Verlagshauses "De Wit".
TITEL:
"Asiae Nova Descriptio."
BESCHREIBUNG:
Kupferstichkarte von Frederik de Wit in attraktiver zeitgenössischer Koloration, herausgegeben in Amsterdam, 1690.
Diese Karte zeigt den Kontinent Asien u.a. mit Arabien, Indien, Indonesien, China und Japan und Russland sowie die angrenzenden Gebiete in Nordafrika und Europa. Eingetragen sind wichtige Städte, große Flussläufe, Gebirgszüge und Landschaftsgegenden, in unterschiedlicher Koloration zeichnen sich die einzelnen Landesgrenzen ab. Links und rechts der Kartenillustration befinden sich jeweils 4 kleine Darstellungen mit den Bewohnern Asiens und ihren Trachten. Die Figuren illustrieren das Erscheinungsbild von Einwohnern Chinas, der Tartarei, Aarabiens und Ost-Indiens. Die Frontleiste der Kartenrahmung ist mit insgesamt 6 kleinen Ansichten der Städte Ormus (heute Hormus), Aden, Jerusalem, Damaskus, Rhodos und Famagusta dekoriert. Zusätzlich schmückt die Karte eine verzierte Titelkartusche.
GRÖSSE:
Blatt ca.: B 59,2 cm x H 49,0 cm
Karte ca.: B 56,2 cm x H 44,0 cm
ZUSTAND:
- in gutem Erhaltungszustand
- kräftiges Papier und kräftiger Druck mit kontrastreichem Kolorit
- das Papier ist altersgemäß gebräunt und stellenweise fleckig
- einige Fehlstellen und Löcher, besonders in der Mitte der Karte, fachgerecht restauriert, kaum Bildverlust
- Mittelfalz geglättet
- mehrere Bereiche mit dünnerem Papier
(C840)