Deutsch English
 

70 Aktien Kabel- und Drahtwerke AG, Wien, 1000 RM, 1942
<< Back to categories view

70 Aktien Kabel- und Drahtwerke AG, Wien, 1000 RM, 1942


Kabel- und Drahtwerke AG, Wien, Aktie 1000 RM, Dezember 1942, 70 Stück Restbestand

Shipping time: immediately available!

Product no.: 11005818

135,00 €

inkl. MwSt. excl. Shipping costs

Kabel- und Drahtwerke AG, Wien, Aktie 1000 RM, Dezember 1942, 70 Stück Restbestand

EMISSION:
Kabel- und Drahtwerke AG, Wien, Aktie 1000 RM, Dezember 1942, 70 Stück Restbestand

EMITTENT:
Kabel- und Drahtwerke AG, Wien, Österreich, Aktie 1000 RM

DATUM:                                                                                                                                                                                                                                                                  Dezember 1942                                                                                                                                                                                                                                                              
BESCHREIBUNG:
70 Aktien, Herstellung von Starkstrombleikabeln, Höchstspannungskabeln, Schwachstrombleikabeln mit Telepfhon- und Telegraphenkabeln, von Drähten und Seilen aus Kupfer, Bronze, Aluminium, Eisen und Stahl; ferner Isolierrohre und Stahlpanzerrohre samt Zubehör; endlich Halbzeug aus Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze und Tombak. Gegründet 1897. Laut Hauptversammlung vom 31.05.1939 wurde die Satzung dem deutschen Aktiengesetz angepasst und neu gefasst. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.10.1942 wurde die ursprüngliche Firma "Kabelfabrik und Drahtindustrie AG" umgeändert in: Kabel- und Drahtwerke AG. Ursprünglich gehörte die Gesellschaft zum Konzern des Wiener Bankvereins. 1942 fusionierte die Gesellschaft mit der Kabel- und Gummiwerk AG, Wuppertal-Vohwinkel. Beteiligungen (1943): 1. Maschinen- und Metallwerke A.F.Bechmann GmbH, Wien-Inzersdorf. 2. "Vauge" Verkaufsgesellschaft mbH, Wien. 3. Isolierrohr-Vertriebsgesellschaft mbH, Wien. 4. Oesterreichische Leitungsgesellschaft mbH, Wien. Großaktionär (1943): "Elin" und Schorch-Werke AG für elektrische Industrie, Wien (Konzern: Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft, Dessau). Die Kabel- und Drahtwerke AG waren 100 Jahre lang einer der bedeutendsten Betriebe Meidlings. Endgültige Schließung 1997, die stillgelegten Werkshallen sind als Stadtlabor Kabelwerk eine feste Größe im Wiener Kulturbetrieb. 2004 wurden Teile der Anlage abgerissen, auf den so freigewordenen Flächen werden Wohnbauten errichtet. Die Backsteinbauten entlang der Oswaldgasse werden weiterhin kulturell bespielt. Die Zukunft des Kabelwerks ist ungewiss (Quelle: Dr. Busso Peus Nachf.). In der Sonderauktion 3 des Reichsbankschatzes am 3. Juni 2006 in Berlin wurden 120 Stück dieser Aktie verkauft. Die hier angebotenen Aktien stammen aus diesem Restbestand.

GRÖSSE:
Blatt: ca. H 21,0 cm x B 29,7 cm

ZUSTAND:
- EF-VF
- vorwiegend minimale Gebrauchsspuren
- festes Papier
- dekorativ  verzierter  Druck
- Reichsbankschatzlochentwertung
- gedruckt bei G. & D. in Berlin

70 Aktien Kabel- und Drahtwerke AG, Wien, 1000 RM, 1942
google