Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H.C. Müller), Sachsen, Aktie 1000 M, 1. Februar 1888, 45 Stück
EMISSION:
Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H.C. Müller), Aktie 1000 M, 1. Februar 1888, umgestellt auf GM 400,-, 1942 auf RM 800,-, Gründeraktie mit Originalunterschriften von Aufsichtsrat und Vorstand.
EMITTENT:
Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H.C.Müller), Furth bei Chemnitz, Sachsen
DATUM: 1. Februar 1888
BESCHREIBUNG:
Auflage 1050, 45 Stück Restbestand. Spinnerei und Zwirnerei von Trosselwater, ebenso Herstellung von Webketten. Betrieb (1943): 21.540 Spindeln (einschließlich 4.420 Zwirnspindeln). Gegründet am 1.2.1888. Beteiligung (1943): Textilwerk GmbH, Marienberg. 1993 Fortsetzung der Gesellschaft, 1994 aufgelöst, 1998 Baumwollspinnerei und Warperei Furth AG i.L., Chemnitz (Quelle: Dr. Busso Peus Nachf.).
GRÖSSE:
Blatt: ca. H 25,0 cm x B 30,5 cm
BESONDERHEITEN:
Original signiert von dem Vorbesitzer und Aufsichtsratspräsidenten Heinrich Müller.
ZUSTAND:
- VF-F
- gebraucht: teilweise mit Knickfalten an den Rändern, Randeinrissen oder leichten Abstoßungen an den Rändern
- kaum fleckig
- festes Papier
- Reichsbankschatzlochung
- dekorativ verzierter Druck im Historismusstil