Werk von Hans Sachs mit Holzschnitten von u.a. Hans Sebald Beham oder Erhard Schön. "Hans Sachs im Gewande seiner Zeit": Ein sehr interessantes Werk von den Holzstöcken aus der Derschau-Sammlung, gedruckt von Rudolf Zacharias Becker, Gotha, 1821.
AUTOR:
Hans Sachs (5. November 1494, Nürnberg - 19. Januar 1576, ebenda) war ein deutscher Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker.
DRUCK:
Rudolf Zacharias Becker, Gotha, 1821 A.D.
BESCHREIBUNG:
Es handelt sich um ein Werk von Hans Sachs mit Gedichten, verbildlicht in 24 Holzschnitten von Hans Sebald Beham, Hans Brosamer, Hans Schäufelein, Erhard Schön und anderen. Die Holzstöcke waren Bestandteil der Derschau-Sammlung und wurden für diese Werk erneut verwendet.
EINBAND:
Pappeinband mit Titel auf Vorderdeckel
GRÖSSE:
ca.: H 48,0 cm x B 41,0 cm x T 1,0 cm
ILLUSTRATION:
- 24 Holzschnitte
AUTOR:
Hans Sachs (5. November 1494, Nürnberg - 19. Januar 1576, ebenda) war ein deutscher Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker.
DRUCK:
Rudolf Zacharias Becker, Gotha, 1821 A.D.
BESCHREIBUNG:
Es handelt sich um ein Werk von Hans Sachs mit Gedichten, verbildlicht in 24 Holzschnitten von Hans Sebald Beham, Hans Brosamer, Hans Schäufelein, Erhard Schön und anderen. Die Holzstöcke waren Bestandteil der Derschau-Sammlung und wurden für diese Werk erneut verwendet.
EINBAND:
Pappeinband mit Titel auf Vorderdeckel
GRÖSSE:
ca.: H 48,0 cm x B 41,0 cm x T 1,0 cm
ILLUSTRATION:
- 24 Holzschnitte
KOLLATIONIERUNG:
- 1 Titelblatt (I)
- 26 Blätter Inhalt (II-XXVII)
Das Buch ist komplett!
ZUSTAND:
- guter Zustand
EINBAND:
- berieben
PAPIER:
- gute Papierqualität
- kräftiger Druck
- etwas braunfleckig, im Unterrand wasserrandig
272/K